Ortsgemeinde Bremberg
Derzeit ist der Klosterwanderweg nur in eine Richtung (im Uhrzeigersinn) ausgeschildert.
Folgen Sie den Schildern, auf denen die Brunnenburg und das Kloster Arnstein abgebildet sind.
Vom Wanderparkplatz Vierseenblick bei Bremberg führt ein steiler Hohlweg abwärts zur Brunnenburg[MR1] . Während die linke Abbiegung in den Klosterbereich führt, wo es auch einen schönen Blick zur Lahn gibt, geht es rechts an einem Bachlauf entlang weiter nach Bremberg. Der Bachlauf befindet sich linksseitig im Tal.
In Bremberg am Rathaus nehmen Sie rechts die Schulstraße und biegen dann auf Höhe der Bürgerhalle links in eine Seitenstraße ab. Dort kommen Sie an einer Tischtennisplatte vorbei und gehen auf zwei Pflanzkübeln zu. Vor den Pflanzkübeln biegen Sie rechts ab und folgen dem Ortsrand. Am Ende des Weges biegen Sie erneut rechts ab und verlassen nun Bremberg.
Durch eine Talsohle gelangen Sie rechts zur Hauptstraße (K40) und überqueren diese. Nun geht es immer leicht bergauf (einmal links und einmal rechts abbiegen) bis zum höchsten Punkt der Strecke.
Auf dem folgenden Alleenweg kann man zurückblicken, um die Fernsicht zu genießen. Bei gutem Wetter sind weite Teile des Taunus und des Westerwaldes zu sehen.
Nun umrunden Sie rechts den Wald und wandern dann abwärts am Hof Fernblick vorbei. Hier überqueren Sie wieder die Hauptstraße (L323) und kommen ins Tal des Seelbaches, halten sich links und nach ca. 1 km biegen Sie rechts ab und überqueren dann den Bach.
Am Bärenhof vorbei kommen Sie nach Seelbach. Schon von weitem ist das alte Windrad zu sehen.
Es geht geradeaus durch den Ort. In der Ortsmitte folgen Sie der Straße nach Obernhof und biegen am Ortsausgang links in einen Weg ab, der am Waldrand entlang bis zur Jakobsruh führt. Nach dem kurzen Abstieg (ca. 100m) zum Aussichtspunkt mit Blick auf Kloster Arnstein gehen Sie zurück zum Waldrand und folgen ihm weiter. An einer kleinen Kapelle überqueren Sie die Hauptstraße (L324) und folgen ihr bergauf etwa 200m. Dann geht es links in einen Waldweg, dem Sie weiter folgen.
Im weiteren Verlauf zeigt ein Hinweisschild zum Schillertempel, zu welchem Sie aufsteigen können. Hier eröffnet sich ein Blick auf Obernhof und die wenigen an der Lahn verbliebenen Weinberge.
Nach Rückkehr zum Waldweg folgen Sie diesem am Waldrand entlang. Nach ca. 200 m kommen Sie auf den Lahnhöhenweg, welchem Sie in gerader Richtung folgen. Nun bleiben Sie auf dem Lahnhöhenweg immer leicht auf- und absteigend auf halber Höhe bis zurück zum Wanderparkplatz Vierseenblick. Im Lahntal sehen Sie Kalkofen und die Schleuse. Sie sollten auf eine starke Rechtskurve achten, da Sie von hier die Brunnenburg auf einem gegenüberliegenden Bergvorsprung sehen können. Im Tal darunter ist der Häuserhof.
©Manuel Riedl. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.